Alt+Jung, Alt, Jung, HilfeFoto: D. Ende / DRK e.V.

Besuchsdienst

Für Menschen mit seltenen familiären, freundschaftlichen oder nachbarschaftlichen Kontakten bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) den Besuchsdienst an. Ehrenamtlich Aktive leisten älteren, mobil eingeschränkten und allein lebenden Senioren Gesellschaft und Unterstützung.    

Ansprechpartner

Frau
Katharina Herrmann-Sadokierski


Tel: 02306 30 611-12
katharina.herrmann@drk-luenen.de

Spormeckerplatz 1a
44532 Lünen

Der Besuchsdienst des DRK. Foto: M. Wodrich / DRK…
Foto: M. Wodrich/DRK

Entlastung für Angehörige

Die Helfer und Helferinnen des DRK-Besuchsdiensts besuchen ältere, oftmals alleinstehende Menschen in ihrer Wohnung oder in einer Senioreneinrichtung. Sie unterstützen damit deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und bieten Entlastung für Angehörige.

Der Besuch kann beinhalten:

  • Gesellschaft leisten
  • Gespräche führen
  • Kontakte knüpfen
  • Zuhören
  • Unterhalten mit Brett- oder Kartenspielen
  • Abwechslung im Alltag
  • Begleitung und Hilfe außer Haus sowie Hilfe bei Einkäufen

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.